Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
  • Start
  • Einsätze
  • Über uns
    • Fahrzeuge & Ausrüstung
  • Jugend
  • Oldtimer
  • Extras
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Brandschutzerziehung & Führungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Beiträge
  • Lehrgang
  • Abschluss der modularen Truppmannausbildung MTA 2019

Abschluss der modularen Truppmannausbildung MTA 2019

08. November 2019 | Lehrgang

    Nach der Teilnahme am Basismodul, in welchem auch eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbildung und Sprechfunkausbildung beinhaltet ist, hatten die Prüfungsteilnehmer das mindestens zweijährige Modul „Ausbildungs- und Übungsdienst“ in der eigenen Feuerwehr abgeleistet. Nun stand der Abschluss der modularen Truppausbildung an. In einem Vorbereitungskurs wurde bei den Feuerwehren Pähl und Weilheim die theoretischen Kenntnisse aufgefrischt und vertieft, sowie die praktischen Fähigkeiten mit zahlreichen praktischen Einsatzübungen trainiert. Somit waren die Teilnehmer fit für die anstehenden Prüfungsaufgaben. Nach einer theoretischen Prüfung musste in verschiedenen praktischen Aufgaben gezeigt werden, dass Gefahren erkannt und beurteilt werden können, um in den vielfältigsten Einsatzsituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine bestandene Abschlussprüfung ist gleichzeitig die Grundlage für weiterführende Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen wie beispielsweise dem Gruppenführerlehrgang. Alle Teilnehmer haben mit Erfolg gezeigt, dass sie die grundlegenden Tätigkeiten eines Truppführers ausüben können.


    • Tags:
    • 2019
    • Lehrgang
    • Modulare Truppmannausbildung
    • MTA

    • Vorheriger Beitrag: Lehrgangsabschluss Träger von CSA 2020
    • Nächster Beitrag: Lehrgangsabschluss MTA Basismodul 2018/19
    Neuste Einsätze
    THL 1 klein Verkehrslenkung
    THL 1 klein allgemein [Ring von Finger entfernen]
    B 2 Verkehr PKW - gemeldete Rauchentwicklung aus PKW
    THL ERKUNDUNG klein Erkundung - Wasserschaden im Keller
    B 1 im Gebäude Nachschau

    Weitere Einsätze

    Interner Bereich
    Neuste Beiträge
    Übung macht den Meister!
    Jahresberichte
    Leistungsprüfung: Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
    Bezug des neuen Erweiterungsbau
    Atemschutzlehrgang 2024
    Große ABC-Übung in Industriebetrieb in Peißenberg

    Alle Beiträge

    feuerwehrhaus footer

    Freiwillige Feuerwehr
    der Stadt Weilheim i.OB

    •   Krumpperstraße 27, 82362 Weilheim i.OB
    •   +49 881 4246-0
    •   +49 881 63114
    •   70191e161f301615051502071518020715191c1815191d5e1415
    Ausbildung Garage Feuerwehr 2016 Storchaufstellen Hüttenlager Aktuelles Aktion: Discofieber Österreich International CSA Dekon-P Feuerwerk Leistungsprüfung 2020
    Freiwillige Feuerwehr d. Stadt Weilheim i.OB  ■  Design based on sinci  ■  Datenschutz  ■  Impressum
    • Start
    • Einsätze
    • Über uns
      • Fahrzeuge & Ausrüstung
    • Jugend
    • Oldtimer
    • Extras
      • Termine
      • Mitglied werden
      • Jahresberichte
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Brandschutzerziehung & Führungen
    • Kontakt