Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim i.OB
  • Start
  • Einsätze
  • Über uns
    • Fahrzeuge & Ausrüstung
  • Jugend
  • Oldtimer
  • Extras
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Brandschutzerziehung & Führungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Beiträge
  • Leistungsprüfung
  • Leistungsprüfung Nass 2019

Leistungsprüfung Nass 2019

10. April 2019 | Leistungsprüfung

    21 Teilnehmer stellten sich am vergangenen Freitag der Prüfung: “Die Gruppe im Löscheinsatz.“ Eine ganze Woche lang wurden die Feuerwehrkräfte intensiv von Stefan Herbst, dem stv. Kommandanten, auf die anstehende Prüfung vorbereitet. Bei der Abnahme muss es dann schnell gehen, denn innerhalb von 190 Sekunden müssen die Teilnehmer einen kompletten Löschgruppenaufbau errichten. Hierbei müssen drei Strahlrohe in Stellung gebracht werden, die erforderliche Löschwasserentnahme erfolgt hierbei aus einem Hydranten. Befehle und Kommandos gilt es richtig und zügig zu übermitteln. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Hubert Resch und Gerhard Michel mussten rund um die Prüfung weitere Zusatzaufgaben, je nach Stufe, abgelegt werden. Zum einen gab es hier für den Gruppenführer eine schriftliche Prüfung zum Fachwissen, die Mannschaft musste Knoten und Stiche vorzeigen, je nach Stufe weitere Zusatzaufgaben z.B. Fragen zum Thema Erste Hilfe beantworten. Die Prüfung kann alle 2 Jahre abgelegt werden, insgesamt können maximal 6 Stufen bestritten werden. Die Anforderungen steigen je nach Stufe. Dies ist natürlich für alle Teilnehmer ein tolle Ausbildungsmöglichkeit für bevorstehende Einsätze, denn gerade unter "Zeitdruck" muss wirklich jeder Handgriff sitzen! Die Schiedsrichter gratulierten und waren voll des Lobes - die 3 Gruppen haben die Prüfung mit einer großartigen Leistung abgelegt.

    Es wurden binnen einer Woche insgesamt 246 Ausbildungsstunden geleistet.


    • Tags:
    • Leitungsprüfung
    • Brandbekämpfung
    • 2019

    • Vorheriger Beitrag: Leistungsprüfung "Brandbekämpfung" 2021
    • Nächster Beitrag: Leistungsprüfung THL 2018
    Neuste Einsätze
    THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Fahrzeug öffnen akut
    THL WASSER Rettung Tier [Enten in Not]
    THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut
    BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
    THL 1 klein Gegenstand sichern

    Weitere Einsätze

    Interner Bereich
    Neuste Beiträge
    Übung macht den Meister!
    Jahresberichte
    Leistungsprüfung: Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
    Bezug des neuen Erweiterungsbau
    Atemschutzlehrgang 2024
    Große ABC-Übung in Industriebetrieb in Peißenberg

    Alle Beiträge

    feuerwehrhaus footer

    Freiwillige Feuerwehr
    der Stadt Weilheim i.OB

    •   Krumpperstraße 27, 82362 Weilheim i.OB
    •   +49 881 4246-0
    •   +49 881 63114
    •   70191e161f301615051502071518020715191c1815191d5e1415
    Modulare Truppmannausbildung Florianifeier Pähl Wetterlage 2019 Kletterwald 2024 Landkreis Volksfest Tierrettung Beitreten MTA Beitritt Einsatz CSA
    Freiwillige Feuerwehr d. Stadt Weilheim i.OB  ■  Design based on sinci  ■  Datenschutz  ■  Impressum
    • Start
    • Einsätze
    • Über uns
      • Fahrzeuge & Ausrüstung
    • Jugend
    • Oldtimer
    • Extras
      • Termine
      • Mitglied werden
      • Jahresberichte
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Brandschutzerziehung & Führungen
    • Kontakt