Brandschutzerziehung
Warum Brandschutzerziehung und -aufklärung?
Brandschutzerziehung muss, beginnend im Kindesalter, im Zusammenwirken von Pädagogen in Kindergärten, Schulen, den Eltern und den Feuerwehren auf den Weg gebracht werden. Ein ebenso wichtiger Baustein ist die Brandschutzaufklärung für Erwachsene. Der leichtfertige und nicht geschulte Umgang mit dem Element Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen vermeidbaren Brandopfern und immensen Sachschäden. Kinder und Eltern sind von der Notwendigkeit des verantwortlichen Umgangs mit Feuer zu überzeugen.
Ansprechpartner für Brandschutzerziehung und Führungen
Sabine Rohm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sicherheit unserer Kinder und die Brandverhütung ist unser oberstes Ziel.
Brandschutz was verstehen wir darunter?
Brandschutz (feuerwehrtechnischer Begriff)
- vorbeugender Brandschutz (Brandverhütung und Verhinderung der Brandentstehung)
- abwehrender Brandschutz (Verhinderung der Brandausweitung und Brandbekämpfung)
Ziele der Brandschutzerziehung
- Steigerung des Brandschutzbewusstseins
- Verringerung von Bränden, insbesondere die von Kindern verursachten Bränden
- Verringerung von Brandtoten und Brandverletzten
- Richtiges Handeln im Brandfall
- Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zur Feuerwehr
Ausstattung der Brandschutzerzieher
Durchführung der Brandschutzerziehung
"Früh übt sich ..." oder "Was Hänschen nicht lernt, ..."
Um Kindern möglichst früh den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer und daraus entstehende Gefahren zu vermitteln bzw. näherzubringen, sollte die Brandschutzerziehung schon im Kindergarten beginnen.
Die Feuerwehr Weilheim besucht dazu Kindergärten und Grundschulen und bieten ein interessantes und lehrreiches Programm. In den ein bis zwei Stunden können Kinder hautnah miterleben, wie aus einem normalen Menschen ein Atemschutzgeräteträger wird, um ihnen die Angst vor dem "großen schwarzen Mann mit den lauten Geräuschen" zu nehmen.
Die Feuerwehr Weilheim lädt dazu Kindergartengruppen und Schulklassen ins Feuerwehrhaus ein, dort können die Kinder unsere Feuerwehrhaus inkl. Fahrzeuge besichtigen. Es wird auch theoretisches Wissen vermittelt, wie z. B. funktioniert die Feuerwehr, was macht die Feuerwehr und am Wichtigsten: alles rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer.